Spielerisch lernen
Auf dem Markt gibt es zahllose Lernspiele und manchmal fällt es ein bisschen schwer, hier den Überblick zu behalten. Ich habe dir daher meine Favoriten zusammengestellt!
Empfehlenswerte Lernspiele aus dem Handel
Was ist wirklich gut?
Welches Spiel lohnt sich?
Was brauchen wir nicht?
Und ganz ehrlich: Nicht alle Spiele sind ihr Geld wert.
Daher habe ich eine Liste mit empfehlenswerten Lernspielen zusammengestellt, die ich auch selbst mit meinen eigenen Kindern und/oder in meiner lerntherapeutischen Praxis spiele.
Die Liste ist unterteilt in drei Kategorien:
Allgemeine Lernspiele, Lernspiele für das Fach Deutsch und Lernspiele für das Fach Mathe. Die Spiele habe ich euch verlinkt.*
In der Liste der allgemeinen Lernspiele findest du v.a. Spiele, die zur Förderung der Konzentration, Wahrnehmung oder Reaktion eingesetzt werden können.
Was genau im Einzelnen trainiert wird, schreibe ich als Anmerkung dazu.
Allgemeine Lernspiele
- Make n break, Ravensburger - Kombinationsgabe, Fingerfertigkeit, Konzentration
- Perplexus, Spinmaster - Konzentration, Ruhe und Geschicklichkeit
- Rush Hour - Logik, Strategie, Konzentration
- Dobble, Asmodee Deutschland - Unterscheidung, Reaktion, Konzentration
- Mind Genius/ Mastermind - Logik, Ausschluss, Konzentration
- Ubongo - Konzentration, Vorstellung, räumliches Denken
- Speed - Schnelligkeit, Konzentration
- Differix - Reihenfolge, logisches Denken, Konzentration, Wahrnehmung
Lernspiele Mathematik
- 3x4 Klatsch - Trainieren des Einmaleins mit Bewegung
- Pop it mit 10er Reihen - Rechenhilfe, Zehnerübergang
- Halli Galli - Mengen erkennen, Konzentration
- Wer ist es? - Ausschlussverfahren, Logik, Wortschatz
- Lernen Lachen Selbermachen: Rechnen bis 20 - Addition und Subtraktion
- Lernen Lachen Selbermachen: Rechnen bis 100 -Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Lernspiele Deutsch
- Lautspirale - Aktiv Laute lernen, genaues Hören, Erkennen von Lauten und Silben | Förderung der Konzentration und Reaktion
- Lernen Lachen Selbermachen: Silbenspaß - Lesen, Silbenschwingen
- Spiel mit Sinn(en) - Worterarbeitung mit allen Sinnen
- Story Cubes - Erzählspiel, Wortschatzerweiterung, Reihenfolge
- Tabu Junior- Wortschatzerweiterung, freies Sprechen
- Lernen Lachen Selbermachen: "Wortarten" geht es darum, nach dem bekannten Mau-Mau- Prinzip Karten passend nach Wortart und Farbe abzulegen.
Die Grundlage einer glückliche Schulzeit
Die Grundlage für eine glückliche Schulzeit bildet sich oft bereits in der Grundschule heraus
und besteht aus meiner Erfahrung als Lerntherapeutin, aus 3 Komponenten:
- Einer stabilen Lernbeziehung zu deinem Kind,
- der generellen Lernfreude deines Kindes
- und der Vorbereitung auf das selbstständige Lernen.
*Hinweis: Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links des Amazon Partnerprogramms. Wenn du eines der Spiele erwerben möchtest, dann nutze gerne meinen Link, so kannst du gleichzeitig meine Arbeit unterstützen. Vielen lieben Dank!